Diesmal das Motto Kindheitserinnerungen. Anfangs dachte ich, das tue ich doch sowieso schon, aber nein. Ich musste noch eine Ebene tiefer um wirklich besondere Erinnerungen zu finden.
Zum Glück hat meine Mama hier großartig dafür gesorgt , das ich vieles aus dieser Zeit mitnehme aber auch tief in meinem Herzen Platz findet
Meine schlußendliche Wahl fiel auf Schaumrollen.
Meine Formen aus dem Keller gegraben und am Sonntag ging es ans Schaumrollen backen.
Etwas aufwendiger da ich nur 4 Röhrchen dafür hatte und somit musste ich das ganze in Etappen fertigen während das Mittagessen für meine Familie auch fertiggestellt werden musste.
Schaumrollen gab es bei uns meistens in der Faschingszeit. Es wurde dann das so genannte Wettessen veranstaltet. Hier handelte es sich um das Essen der Schaumrollen ohne Hände. Diese mussten am Rücken bleiben. Sieger war , wer zuerst fertig wurde.
Als österliche Draufgabe, habe ich noch ein paar Brioche dazugepackt. Diese gibt es bei uns regelmäßig . Mein Sohn liebt süßes Germgebäck sowie ich! meine Älteste hast es, schon wenn ich alle Zutaten zusammen mische, kommt ein großen Raunzen . Da jetzt die Karwoche ist und ich am Striezel und Pinze fertigen bin noch diese wunderbaren Brioche. In Muffinförmchen gebacken , die es in meiner Kindheit noch nicht gegeben hat 😏
Brioche |
Die Übergabe erfolgte auch diesmal persönlich im Marxs. Bin erst jetzt wieder davon heimgekehrt, darum muss das Kosten auf morgen warten! Ich durfte eine wunderbare junge Frau kennenlernen . Gespräche über alles mögliche, einfach herrlich. Es ist schon erstaunlich wie viele tolle Menschen man durch das Bloggen und dieser wunderbaren Aktion PAMK kennenlernen kann. Noch habe ich Claudia's Blog nicht durchforstet www.vanillakitchen.de , das muss ich jetzt aber nachholen, da schon beim Plaudern ihre Freude zu Selbstgemachten zu spüren war. Ein vollgepacktes Täschen mit Salzstangerl (mein Mann hat sofort davon probiert) selbstgemachtes Nutella (da werden sich meine Zwerge morgen früh freuen) . Hagebutten Marmelade, da bin ich schon gespannt. Die Krönung ein wunderbar duftende Rehrücken ... yami 😊
Rezept Schaumrollen
2 Packung Blätterteig (ergibt ca. 20 Stück) oder einen selbstgemachten wie hier , leider bin ich davon ausgegangen das ich noch einen auf Vorrat habe .. falsche Annahme 😢 es musste einer gekauft werden
150 g Eiweiss (ca. 4 Stück)
300 g Kristallzucker
80 g Wasser
etwas Salz
Aus dem Blätterteig 2 mm dick ausrollen und in 2 cm dicke Streifen schneiden. Diese auf die Röhrchen etwas überlappend wickeln. Mit Ei bestreichen und bei 200 Grad ca. 20 Minuten backen.
Noch heißt vorsichtig von den Metallröhrechen lösen.
Wasser mit 2/3 den Zuckers aufkochen. Sobald der Zucker zu kochen beginnt. Eiklar mit dem restlichen Zucker zu Schnee schlagen. Sobald der Syrup 120 Grad erreicht langsam in den Schnee gießen und weiter mixen bis eine Temperatur von ca. 20 Grad erreicht ist. Das dauert ca. 10 Minuten
In einen Spritzbeutel füllen und die Rollen damit füllen. Bei Bedarf mit Zucker bestreuen
Brioche 12 Stück habe ich bereits hier gepostet
Jetzt aber ins Bett !